Wir Deutschen sind oft sehr bedacht, alles doppelt!! und dreifach!!! abzusichern, bevor wir uns auf Neues einlassen. Doch in der Regel lähmen uns genau diese Ängste und Vorsätze und wir "hinken dann wieder hinterher".

Während in den USA oft das Motto lautet: "Klar, lass es uns probieren!", warten wir häufig darauf, dass andere ein Angebot getestet haben oder es sich im Ausland bereits etabliert hat und wir "hinken wieder hinterher".

Doch gerade unsere kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) könnten enorm davon profitieren, mutiger zu sein. Bestehende Startups bieten unzählige Chancen zur Zusammenarbeit, die nicht nur Innovationen fördern, sondern auch das Wachstum vorantreiben können - beidseitig!

Es gibt großartige Ideen, die Startups aufgrund von fehlenden Ressourcen oder fehlenden u.o. vorsichtigen Kontakten im Netzwerk nicht weiter ausführen können, wie oft beißt sich hier die Maus in den Schwanz? Wie oft hören Startups "Wie, es gibt keinen fertigen technischen MVP?" "Wie, ihr habt alles in das Produkt gesteckt aber keine Traction" etc. -> Sorry, kein Case!

Lasst uns diesen Mut aufbringen, Chancen zu sehen und zu nutzen und gemeinsam neue Wege zu beschreiten. Denn Fortschritt entsteht da, wo wir ernsthafte Risiken eingehen und Neues wagen. Wenn ein Produkt, ein Service nicht ganz rund ist... -> Packt an, stellt Synergien her, verteilt das Risiko, kooperiert, stellt gemeinsame Milestones auf. Sicher, Kapitalgeber müssen Geld verdienen und genau daher setzen wir uns zwischen Startup, KMU und VC und schaffen -> erarbeiten Synergien.

Zusammen anpacken und fördern -> Wachstum schaffen. Wenn ein Hashtag#Startup nicht "Invest ready" ist, reden wir zusammen, schaffen mit einem Hashtag#KMU zusammen den next step zum Invest und anders herum.

Wie seht ihr das? Ist es Zeit für mehr Mut im deutschen Hashtag#Unternehmertum?